Michael Richter
Marketing- und Vertriebsberatung - international
Hauptstrasse 27
DE-88422 Seekirch
Tel: +49(0)7582-933371
E-Mail: michael.richter@marketing-und-vertrieb-international.de
Strategisches Marketing = Erfolg im Internet durch Internetmarketing - >> haben Sie ?? siehe >> Erfolgsnachweis
! Der Verkaufsprozess beginnt heute früher - wichtige Artikel + Informationen !
Gibt es Erfolg im Internet überhaupt noch, oder ist das Internet mittlerweile so 'unübersichtlich', dass man fast keine Chance hat (d. h. also bei den Ergebnissen unter 'ferner liefen' aufgeführt wird = irgendwo ab Platz 30 abwärts), bzw. reicht eine gute Seitenoptimierung nicht doch aus !? >> Webseitenbewertung
Nein, natürlich können Sie - auch großen - Erfolg (siehe 'Erfolgsnachweis' oder Direktlinks zu mir) im Internet haben, aber die Beachtung einiger wesentlicher Dinge ist wichtig:MARKETING ist das (wichtigste = Haupt-)Thema jedes wirklich erfolgreichen Un-
ternehmens und insofern ist das Internet 'nur ein Hilfsmittel', das auch Marketingwegen folgt - zugegebenermaßen ein wertvolles, da es den direkten und relativ preiswerten Kontakt zum potentiellen Kunden herstellt und bei bestehenden Kunden Kundenbindung und -service vereinfacht und mehr ... - aber zaubern kann es deshalb noch NICHT !!
Also: (Von mir erstellte Webseiten erreichen von 100 möglichen Punkten >>)
Marketing<-optimierung> (mit dem Schwerpunkt auf Kundennutzen und Kunden-
vorteil sowie weitere positive Aspekte IHRES Produktes/IHRER Dienstleistung) kommt VOR der Suchmaschinenoptimierung !! Nachweis> + Garantie
WIE IST DAS ZU ERREICHEN ?
In allererster Linie kommt es darauf an, dass Sie Ihren Kunden und seine Probleme 'verstehen und exakt beschreiben' können.
Das gilt für
und - unter anderem - auch
gestimmte Vorgehensweisen - und Seiten in der Landessprache, oder wenigs-
tens auf Englisch !!)
... und ...
Nur dann werden Sie in der Lage sein eine Webpräsenz zu konzipieren/erarbeiten zu lassen, die exakt auf die Wünsche 'dieser ganz speziellen Kundengruppe/n' ein-
geht (siehe auch >> 'Was Kunden wollen').
(Weitere Erläuterungen zur Webseitengestaltung/-inhalt finden Sie auch hier >>)
Sie kennen nun die Wünsche und ggfs. auch die Fragen (siehe vorheriger Link), die Ihr Kunde hat und haben alle Problembereiche erfasst.
Ganz wichtig ist aber auch, dass Sie Ihren Wettbewerb kennen (Link oben) und IHRE Stär-
ken und Schwächen im Vergleich zu ihm - denn er 'buhlt' ja ebenso um diesen Kunden.
und - unter anderem - auch Nur dann werden Sie in der Lage sein eine (siehe auch >> ). Ganz wichtig ist aber auch, dass Sie Ihren Wettbewerb kennen (Link oben) und im Vergleich zu ihm - denn er 'buhlt' ja ebenso um diesen Kunden.
und - unter anderem - auch Nur dann werden Sie in der Lage sein eine (siehe auch >> ). Ganz wichtig ist aber auch, dass Sie Ihren Wettbewerb kennen (Link oben) und im Vergleich zu ihm - denn er 'buhlt' ja ebenso um diesen Kunden.
Ganz wichtig ist aber auch, dass Sie Ihren Wettbewerb kennen (Link oben) und im Vergleich zu ihm - denn er 'buhlt' ja ebenso um diesen Kunden.
NUN können Sie daran gehen,
- einzelne Webseiten zu entwickeln (vom Inhalt her, d. h. Beschreibungen, Beantwor-tung der hierauf bezogenen Fragen der Kunden, Bilder, und was sonst wichtig ist und zur Lösung der Kundenprobleme/seiner Information über das Produkt/Ihr Unter-
nehmen/Ihre Vertriebsschienen beiträgt.
Achtung:
Sie sollten darauf achten, dass Sie die Punkte, die Sie von Ihrem Wettbewerb unter-
scheiden, besonders hervorheben/unterstreichen - die meisten Besucher kommen nicht von ungefähr, wahrscheinlich kennt er also Ihren Wettbewerb und wird dann auf die Unterschiede hingewiesen. Kennt er ihn nicht, ist es eben nur eine Betonung Ihrer Stär-
ken.
lichst so formuliert sind, wie auch der Kunde fragen könnte, den Sie auf Ihrer Seite haben wollen ! NICHT so, wie Sie fragen würden - ... -> von einer gewissen Betriebs-
blindheit kann sich niemand freisprechen. Aber (siehe auch oberen Link 'Webseitengestal-
tung') Sie kennen ja SEINE Fragen.
Danach können Sie dann die Webseiten untereinander verlinken, die ergänzende Produkte zeigen oder ggfs. aus anderen Gründen für einen möglichen Kunden in-
teressant/wichtig sind - vielleicht braucht er's ja auch einfach 'eine Nummer kleiner oder größer', als auf der Webseite aufgeführt, auf der er gelandet ist ... oder auch eine gänzlich andere Lösung, die SIE aber - für SEIN Problem - selbstverständlich auch anbieten
Natürlich hängt es aber ebenso davon ab,
- welche Worte Sie wählen, um IHREN 'Fingerabdruck' in Bezug auf dieses speziel-
le Produkt/die Produktreihe/Dienstleistung ... und natürlich bei einzelnen Kunden/ Besuchern ... besonders zu hinterlassen (das hat nichts mit der o. g. Wortwahl zu tun !!) - - ob und in welcher Form Sie dem Besucher weitere Such-/Informationsmöglich-
keiten bieten, (> Navigation, geführter Rundgang mit vertiefenden Aussagen, o. ä.) und - ob es z. B. für Ihre Produkte einen 'Shop' geben soll, und mehr, lässt sich nur firmen- und produktbezogen sagen
trauen er entwickelt, so dass er Sie kontaktiert - und das wird er sicher tun, wenn er merkt, dass Sie SEINE Probleme verstehen und sich mit IHM auseinandergesetzt haben !!
PS: Nie die Frage mit der Bitte um Kontaktaufnahme vergessen - denn für Neu-
interessenten/Besucher ist das ja das Ziel!
Zum Schluß, d. h., wenn Sie alle diese 'Hausaufgaben' vorher gemacht haben, kommt die geeignete Umsetzung Ihres Angebotes und die Suchmaschinenoptimierung ins Spiel.
DANN werden Sie auch - mit einiger Sicherheit - den Erfolg haben, den Sie sich vom Internet versprechen.
Negative Beispiele - und von denen gibt es im Internet auch genug - machen es oft so, dass ...
ten, dass der Kunde direkt zu seiner Lösung kommt. ...
... und das Resultat wird sein ...
... das diese Firmen entweder gar nicht gefunden werden, oder - wenn Sie nur allge-mein 'optimiert' haben (d. h. also nur die Eingangsseite - z. B. bei bei 'frame' oder 'flash'- Seiten ) - er zwar auf Ihre Eingangsseite kommt, aber nicht 'in kürzester Zeit SEINE Problemlösung' findet.
Ergebnis:
Er geht woanders hin (denn das macht das Internet ja extrem einfach), wo er - wenigs-
tens vermittelt ihm ja das Internet offensichtlich diesen Eindruck ! - besser bedient wird, selbst wenn das eine Firma ist, die SEINE Bedürfnisse eigentlich nicht so abdecken kann wie Sie, aber - offensichtlich hat sie von gezieltem Marketing schon mal was gehört ...
... dieses Unternehmen ist (nach Aussage der Webseite !) offensichtlich mehr in der La-
ge ihm zu dienen und wird ihn vermutlich auch zufrieden stellen - wenn vielleicht auch nicht so gut wie es möglich wäre.
DENN ... der Wettbewerb ist da und schläft nicht - was SIE nicht tun tut er, denn der Suchende braucht ja offensichtlich eine Lösung ! - ob er aus dem Inland oder aus dem Ausland (das ja immer stärker wird !) bedient wird !
'Dienstleister' sind wir aber ALLE !!
Denn nur Kunden (und das was sie für unsere Leistung bezahlen) erlauben uns/sind Recht-
fertigung für unsere Tätigkeit.
Albert Einstein sagte:
“ Die Vorstellungskraft ist wichtiger als das Wissen. Denn Wissen ist beschränkt auf das was wir jetzt kennen und verstehen. Die Vorstellungskraft aber umfaßt die ganze Welt und alles was wir jemals kennen und verstehen werden”
und
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
... und beides gilt insbesondere auch für alle Aspekte des Marketing und seiner Wege/Möglichkeiten)
Erfolg ist IMMER möglich, aber wir müssen dabei den Kunden im Fokus haben !!

-------------------------
PS: Wie kann ich Sie unterstützen !? - Fragen kostet nichts ! ... >> mail - Tel. 07582-933371 - * Seite an einen Freund weitergeben