Michael Richter
Marketing- und Vertriebsberatung - international
Hauptstrasse 27
DE-88422 Seekirch
Tel: +49(0)7582-933371
E-Mail: michael.richter@marketing-und-vertrieb-international.de
Formelsammlung für Geschäftsführer II - 1. Teil >>
... weitere Formeln = aus: Kralicek-Kennzahlen-Analyse
Wie führt man eine Kennzahlenanalyse durch? |
Beurteilungsskala
|
||||||
Kennzahl
|
Formel
|
Aussage
über die ...
|
sehr
gut (1) |
gut (2) |
mittel (3) |
schlecht (4) |
insolvenz– gefährdet (5) |
Eigenkapital– quote |
Eigenkapital
Gesamtkapital x 100 |
Kapitalkraft | > 30 % | > 20 % | > 10 % | < 10 % | negativ |
Cash-flow in %
der Betriebsleistung |
Cash-flow
Betriebsleistung x 100 |
finanzielle
Leistungs- fähigkeit |
> 10 % | > 8 % | > 5 % | < 5 % | negativ |
Gesamtkapital– Rentabilität |
Betriebsergebnis + Fremdkapitalzinsen Bilanzsumme x 100 |
Rendite | > 15 % | > 12 % | > 8 % | < 8 % | negativ |
Schuldtilgungs– dauer in Jahren |
Fremd– ./.
flüssige kapital Mittel Jahres-Cash-flow x 100 |
Verschul- dung |
< 3 J. | < 5 J. | < 12 J. | > 12 J. | > 30 J. |
Achtung: | |||||||
Durch
den Quicktest kann auch die häufig gestellte Frage »Hat das
untersuchte Unternehmen zu viele Schulden?« eindeutig beantwortet
werden. |
|||||||
Die
Eigenkapitalquote gibt Auskunft, ob man absolut (in Geldeinheiten oder
in % der Bilanzsumme) zu viele Schulden hat oder nicht. |
|||||||
Die
Schuldtilgungsdauer informiert, ob das Unternehmen relativ (im
Verhältnis zum Jahres-Cash-flow) zu viele Schulden hat oder ein gesundes
Verhältnis ausweist. |
|||||||
Beurteilungsskala und Note: | |||||||
Für
eine treffsichere Beurteilung empfiehlt sich die Verwendung der o. g.
Beurteilungs- skala. Die fünfteilige Notenskala ermöglicht es, für jede Kennzahl eine Note zwischen 1 (sehr gut) und 5 (insolvenzgefährdet) zu vergeben. Die Gesamtnote erhält man durch Addition der vier Einzelnoten und Division der Gesamtsumme durch 4 |
|||||||
Zusätzlich sollte noch je eine Durchschnittsnote für die finanzielle Stabilität und für die Ertragslage gebildet werden. |