Michael Richter
Marketing- und Vertriebsberatung - international
Hauptstrasse 27
DE-88422 Seekirch
Tel: +49(0)7582-933371
E-Mail: michael.richter@marketing-und-vertrieb-international.de
Lexikon: Strategisches Marketing - Unternehmensfüh- rung + Internet - Marketing ist eigentlich ... + Ländererfahrungen
=> Ihren XING-Kontakten zeigen
Marketing
Handelsverhalten - Handelsschienen - Kundennutzen
PS: Wie kann ich Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen !? - fragen Sie bitte an ... >> mail - Tel. 07582-933371 - * Seite an einen Freund weitergebenSortimente werden von Handel und Kunden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Für Händler ist ein Sortiment grundsätzlich eine Ansammlung von Artikeln, für Kunden hingegen ist das Sortiment mehr als die Summe seiner Teile.
Dementsprechend - d. h. unter maximaler Berücksichtigung der Kundenperspektive - sollte sich ein Produzent also seine Händler auch aussuchen !!Das Warensortiment aus der Handels- perspektive(objektive Betrachtung)
Definition:
Sortiment = Zusammenfassung der zu einem bestimmten Zeitpunkt getroffenen Auswahl verschiedener selbstständiger Sachleistungen
Bewertung der Leistungsfähigkeit:
Ökonomische Performance eines Sortiments
Datenquellen:
Scannerkasse, Kundenkarten, Radio Frequency Identification (RFID)Das Warensortiment aus der Kun- denperspektive (subjektive Bewertung)
Definition:
Sortiment = Leistungsbündel zur gleichzeitigen Erfüllung verschiedener Bedürfnisse
Bewertung der Leistungsfähigkeit:
Vielfalt, Qualität, Präsentation und Preis-Leistungs-Verhältnis eines Sortiments
(ggfs. After-Sales-Service, und weitere Dienstleistungen, wie seitens des Produktes
erforderlich)
Datenquellen:
Kundenbeobachtung und -befragung, Fokusgruppen
(bei der Suche nach neuen Händlern - weltweit: Datenbankuntersuchungen, Marktuntersuchungen, evtl. sonstige Branchenquellen)-------------------------
-------------------------
siehe auch: Geschäftsbeziehungen aufbauen