Michael Richter
Marketing- und Vertriebsberatung - international
Hauptstrasse 27
DE-88422 Seekirch
Tel: +49(0)7582-933371
E-Mail: michael.richter@marketing-und-vertrieb-international.de
Lexikon: Strategisches Marketing - Unternehmensfüh- rung + Internet - Marketing ist eigentlich ... + Ländererfahrungen
=> Ihren XING-Kontakten zeigen
Marketing
Regelkreis - hier: 2. Marktanalyse
Nach Vorlage der gut - d. h. dem Informationsbedarf des Unternehmens angepaßt - struk- Auswertung der Datenbankuntersuchung der 'XYZ'-CD-ROM MB = Mittelbetrieb = > 10 - < 100
turierten Daten wird ersichtlich, ob und wo es besonders erfolgsträchtige Regionen gibt, d. h. sowohl in welchen Ländern als auch dort in welchen Regionen bzw. industriellen Bereichen.
Nachstehend sehen Sie eine neutralisierte Originaluntersuchung, die ich für einen auslän- dischen Kunden angefertigt habe:
Legende:
Mitarbeiter
GB = Großbetrieb = 101 bis ca. 5.000 MitarbeiterHersteller von: Bayern
D - gesamt
Baden-Württemberg
MB GB MB/GB MB GB 1. allg. Maschinen-/Anlagen 1229 495 8492/3150 1904
792 2. Förderanlagen 20 5 162/63 25 15 3. Klimaanlagen 63 30 422/200 70 54
4. Lüftungsanlagen 11 6 69/40 13 8 5. Kläranlagenbau 29 11 171/160 25 13 6. Elektrizitätswerke 11 24 153/133 22 16 Gesamtanzahl: 1363 571 9406/3746 2059 898 Marktanteil von D = 14,5% 15,2% =100% 21,9% 24,0%
Zwar gibt es keine Datenbank, die tatsächlich 100% irgendeines Marktes abbildet, aber bereits hieraus sind - letztlich aber firmenabhängig - mindestens folgende Daten/In-
terpretationen ablesbar/möglich:
Mithin dürfte Süddeutschland die für diese Produkte stärkste Region sein. Die weiteren Daten sagen dann noch etwas zur Umsatzstärke aus, der Personalanzahl, der engeren Regionen - denn dies sind ja große Flächenländer -, usw., so daß ziemlich eindeutig festgestellt werden kann, wie und womit beginnend der/ein Markt erreichbar ist.
sässig und 45,9 % in Baden-Württemberg
Die Marktanalyse wird ergänzt durch Aussagen zu potentiellen Vertriebspartnern/Ver- marktungswegen, wie z. B. Synergie-/Kooperationspartner (d. h. Firmen, deren Produkte unsere ergänzen oder deren Programm wir ergänzen), Händlern - oder Direktvertrieb via INTERNET - ... und nicht zuletzt können auch die - mindestens die vor Ort ansässigen - Wettbewerber gefunden werden.
Eingangsseite zum Regelkreis >>
* Seite an einen Freund weitergeben